Berliner Eingewöhnungsmodell

 

In unserer Einrichtung betreuen wir zunehmend sehr junge Kinder. Wir haben immer schon viel Wert auf eine gute Eingewöhnung der Kinder gelegt. Seit August 2007 verfahren wir dabei nach dem "Berliner Eingewöhnungsmodell". Dabei geht es darum, dass eine Mitarbeiterin sich ausschließlich um die Eingewöhnung eines Kindes kümmert. Die Mutter oder eine andere Bindungsperson muss sich verpflichten, an dem Ablauf des Modells, wie vorgegeben, mitzuwirken.

Die zuständigen Kolleginnen sind durch entsprechende Videofilme geschult, die Reaktionen und Verhaltensweisen der Kinder zu beobachten und eine gute Bindung zu ihnen aufzubauen. Die Eltern erhalten von uns einen Flyer, in dem sie über das "Berliner Eingewöhnungsmodell" informiert werden.

 


 

Copyright © 2007 [Evangelische Kindertagesstätte ARCHE, Dorsten]. Alle Rechte vorbehalten.
Stand: 06. Oktober 2012.